Ablauf einer Behandlung
Ein ausführliches Gespräch dient der Standortbestimmung und der Klärung der Bedürfnisse.
Auch wird das therapeutische Vorgehen besprochen.
Anschliessend legt sich der Klient / die Klientin in bequemer Kleidung auf die Therapieliege. Es kann aber auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung gearbeitet werden. Mit geschulten, feinfühligen Händen werden die Rhythmen des Körpers erspürt und mit sanften Impulsen die Selbstregulation des Organismus unterstützt.
Der ganze Körper wird in die Therapie miteinbezogen. Ein Gespräch kann die Behandlung unterstützen und begleiten. Es kann aber auch in Stille gearbeitet werden.
Eine Behandlung dauert meistens 60 - 90 Minuten.
Bei Säuglingen und Kindern kann sie kürzer sein.
Die Anzahl der Sitzungen orientiert sich am Genesungsverlauf.
Kosten
Craniosacral Therapie ist eidgenössisch anerkannt als Methode der KomplementärTherapie.
Die meisten Krankenkassen übernehmen über die Zusatzversicherung einen Teil der Kosten.
Bei Unklarheiten erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.
Stundenansatz : CHF 120
EMR, EGK und Visana anerkannt